Waldkindergärten geben Kindern ab drei Jahren die Möglichkeit, gemeinsam ihren Tag in der Natur zu verbringen. Der wesentliche Unterschied zum konventionellen Kindergarten besteht darin, dass sie fast durchgehend im Wald, auf der Wiese oder dem Feld spielen und lernen.
Dieses besondere Konzept bereichert die Angebotsvielfalt an vorschulischen Möglichkeiten im Land Brandenburg. Es ist ein Gegengewicht zu den sonst üblichen Angeboten für Eltern und ihre Kinder.
Unser Ansatz ist das Naturerleben. Jeder Mensch trägt in sich von Geburt an eine tiefe Verbundenheit zur Natur. Diese Verbindung kann eine wesentliche Kraftquelle für das gesamte Leben sein, wenn sie geachtet und genährt wird.
Jedes Kind ist einzigartig. Mit unserer Pädagogik vertrauen wir auf die Fähigkeit der Kinder, aus eigenem Antrieb, aus Neugierde und Lust am Entdecken und nach ihren eigenen Bedürfnissen und Möglichkeiten, die Welt um sich herum erfahren und annehmen zu wollen.
Kinder lieben Abenteuer. Alles ist spannend und jeden Tag neu. Wir unterstützen, begleiten und fördern sie im Selbsttun. Es ist uns wichtig, dass sich jedes Kind frei, entsprechend seiner individuellen Bedürfnisse und im eigenen Tempo entwickeln kann. Wir schaffen ihm dafür eine anregende Umgebung und Begleiten es mit Zuneigung und Kreativität.
Jedes Kind ist aber auch Teil der Gemeinschaft. Es verdient Achtung und Anerkennung, Begleitung und Schutz. Aufeinander zu achten, sich zu respektieren, miteinander und voneinander zu lernen, sind wesentliche Aspekte unserer pädagogischen Arbeit.
Wir fördern die Kinder in ihrer Selbstständigkeit und Selbstbestimmtheit. Wir ermutigen sie zur Eigeninitiative und Kreativität, wecken Spaß am Ausprobieren und ermuntern sie, selbst Antworten auf Fragen zu finden. Wir geben ihnen, unabhängig von ihrem Alter, täglich Gelegenheit ihren Tag mitzubestimmen und auch Entscheidungen zu treffen. Dabei lassen wir uns von den Ereignissen des Tages, dem Wetter, der Umgebung, oder von Begegnungen mit Menschen und Tieren leiten.
Die innere Verbundenheit mit der Natur, mit ihrem vielfältigen Angebot an Lern – und Spielmöglichkeiten nutzen wir für eine ganzheitliche Entwicklung der Kinder und damit für eine optimale Vorbereitung auf die Schule.
Unser vollständiges pädagogisches Konzept finden Sie hier.